00:00
Louis Emanuel Jadin

Louis Emanuel Jadin composer

date of birth: 21.09.1768
date of death: 11.04.1853

Louis-Emmanuel Jadin (* 21. September 1768 in Versailles; † 11. April 1853 in Paris) war ein französischer Komponist.

Louis-Emmanuel Jadin, Sohn des aus dem heutigen Belgien stammenden Musikers Jean-Baptiste Jadin (1744–1790), der als Violinist in der Hofkapelle in Versailles tätig war, bekam von seinem Vater den ersten Musikunterricht. Weiteren Unterricht erhielt er als page de la musique am Hofe Ludwig XV. 1783 engagierte ihn das Théâtre Montansier in Versailles als Cembalist. 1792 trat er dem Orchester der Garde nationale bei. Zwischen 1792 und 1795 machte er zahlreiche Konzertreisen durch verschiedene Städte Frankreichs, zeitweise gemeinsam mit François-Adrien Boieldieu. 1796 wurde er Professor für Notenlehre (Solfège) am Pariser Konservatorium, er wurde jedoch aus finanziellen Engpässen zwei Jahre später entlassen. 1802 konnte er wieder seine Stelle am Konservatorium besetzen, ab 1805 auch als Klavierlehrer, die er bis zu seinem Rücktritt 1816 ausübte. 1806 wurde er Kapellmeister des neu gegründeten Théâtre Molière. Zusammen mit seinem Bruder Hyacinthe Jadin hatte er Einfluss auf die Gestaltung des Blasorchesterstils im ausgehenden 18. Jahrhundert. Am 1. Mai 1821 wurde Louis-Emmanuel Jadin Ritter der Ehrenlegion.

Jadin war ein gefragter Lehrer, Komponist und Musiker. Er hinterließ ein umfangreiches Werkverzeichnis, das viele Opern, eine Anzahl von Messen, Chormusik, Liedern, Instrumentalkonzerten, Kammermusikwerken und Klavierwerke umfasst.

main category

category

difficulty

composer

arranger

publisher

play all titles of this page
Symphonie für Blasinstrumente - Louis Emanuel Jadin / Arr. Otto Wagner

Symphonie für Blasinstrumente

Louis Emanuel Jadin / Arr. Otto Wagner
Blasorchester / Concert Band

inc. tax
plus shipping
90,00 €
Rev. 4.118 - Time: 45 ms | SQL: -1 ms