Albert Parlow Komponist
Geburtsdatum: 01.01.1824
Sterbedatum: 27.06.1888
*Torgelow, Uckermark, 1. Januar 1824, +Wiesbaden, 27. Juni 1888. Parlow erhielt 1852 den Auftrag, in Stettin das erste deutsche Marinemusikkorps aufzustellen. 1854 übernahm er die Leitung der Musikkapelle des Infanterie Regiments Nr. 34, das 1859 nach Rastatt verlegt wurde und vielfach in Baden Baden konzertierte. Dort erregte Parlow das Interesse von Johannes Brahms, der ihm die Instrumentation seiner Ungarischen Tänze Nr. 5, 6, 11 bis 16 übertrug. 1880 wechselte er als Dirigent zum Infanterie Regiment Nr. 43 nach Königsberg, danach leitete er ein Konzertorchester in Hamburg. Parlow komponierte den ersten deutschen Marinemarsch ("Mit vollen Segeln") sowie die noch heute beliebte "Amboß-Polka".
Amboss-Polka Albert Parlow / Arr. Gerald Weinkopf
Amboss-Polka
Besetzung: Blasorchester
Stil / Art: Polka, Solo, volkstümlich
Komponist: Albert Parlow
Arrangeur: Gerald Weinkopf
Schwierigkeitsgrad: Unter-/Mittelstufe | 2
Spieldauer: 00:02:27
Interpret: Ernst Mosch & seine Original Egerländer Musikanten
Aufnahme: -
Format: DIN A4 oder auch als Variante DIN A5
Eine der Polkas mit dem wohl ungewöhnlichsten Soloin ...
50,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:27 min
Schwierigkeitsgrad: 2
Schwierigkeitsgrad: 2
Artikel Nr: 105900
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *

