Zwei festliche Stücke
aus dem Weihnachtsoratorium
Die Musizierstunde-Ensemble Time MZ 139
1. Gloria
2. Finale
Bläserquartett in variabler Besetzung (Blechbläser, Holzbläser, auch gemischte chorische Besetzung).
Die vorliegenden zwei Stücke (Gloria und Finale) aus dem Weihnachtsoratorium "Oratorio de Noël", op. 12 (1858) des bedeutenden französischen Romantikers Camille Saint-Saëns stellen in mehrfacher Hinsicht eine Ergänzung und Bereicherung des Repertoires an weihnachtlicher Bläsermusik dar: Es handelt sich um bisher in Deutschland nahezu unbekannte Musik, die Sätze gehen gut ins Ohr, sie sind kurz und technisch leicht zu bewältigen. Der Quartettsatz wurde so gestaltet, daß die Stücke von Blechbläsern, Holzbläsern, oder auch in gemischter chorischer Besetzung (z.B. kleinen (Jugend-)Blasorchestern) ausgeführt werden können.
1 .Stimme in C (Flöte)
1. Stimme in C (Oboe)
1. Stimme in Eb (Klarinette/Altsaxophon)
1. Stimme in Bb (Klarinette/Sopransax./Trompete/Cornet)
2. Stimme in Eb (Altsaxophon)
2. Stimme in Bb (Klarinette/Trompete/Cornet)
3. Stimme in Bb tief (Klarinette)
3. Stimme in Eb/F (Altklarinette/Horn)
3. Stimme in Bb/C (Tenorsaxophon/Tenorhorn/Posaune/Fagott)
4. Stimme in Bb/C (Fagott/Posaune/Bariton/Baßklarinette/Tuba)
4. Stimme in Eb tief (Baritonsaxophon/Tuba)
4. Stimme in C tief (Fagott/Tuba)
Stil/Genre: | Kirche & Geistlich Weihnachten |
Schwierigkeitsgrad: | Unter-Mittelstufe | 2 |
Dauer: | 4-5 Minuten |