Waidmannsheil! / Im Zigeunerlager
Waidmannsheil ist einer der beliebtesten Jägermärsche. Er wurde 1876 von August Reckling komponiert und dem Verein Mecklenburgischer Forstwirte gewidmet. Kurze Zeit später trat er diesem Verein auch bei und blieb treues Mitglied bis 1911! Als Dank für die Widmung ließ der Verein einen mit passendem Emblem verzierten, wertvollen Taktstock anfertigen, der fast das 15-Fache des damaligen Mitgliedsbeitrags kostete!
Der Marsch ist nach dem Siebenbürgischen Jägerslied (Jägers Liebeslied) von Franz von Schober und Franz Schubert komponiert.
Im Zigeunerlager ist ein Marsch Max Oscheits, der international bekannt ist.
Besetzung: | Blasorchester |
Stil/Genre: | Marsch Volkstümlich |
Ausgabe: | Einzeltitel / Doppelnummer |
Schwierigkeitsgrad: | Mittelstufe | 3 Mittel-Oberstufe | 4 |