Ungarischer Tanz Nr. 6
Die Ungarischen Tänze sind wohl Johannes Brahms' bekannteste Kompositionen. Die meisten seiner Tänze, bis auf Nr. 11, 14 und 16, beruhen nicht auf seinen eigenen musikalischen Gedanken und auch nicht auf traditionellen ungarischen Volksliedern. Brahms lernte einige Themen und Ideen durch den Geiger Eduard Reményi kennen, die er dann in seinen Ungarischen Tänzen verarbeitete.
Der Ungarische Tanz Nr. 6 wurde von Stefan Walther für Blasorchester arrangiert.
Besetzung: | Blasorchester |
Stil/Genre: | Konzertant Klassik |
Ausgabe: | Einzeltitel / Doppelnummer |
Schwierigkeitsgrad: | Mittel-Oberstufe | 4 |