Übungen zum Zusammenspiel-Heft 2 - Sale%
Das gesamte Schulungswerk besteht aus:
Heft 1 (B-Heft)
Für Instrumente in B im Violinschlüssel: Flügelhorn, Trompete, Tenorhorn, Posaune, Saxophon
Heft 2 (Es-Heft)
Für Es-Instrumente: Klarinette, Piston, Wald-Althorn, Saxophon
Heft 3 (Klarinetten-Heft)
Für B-Klarinetten
Heft 4 (Bass-Heft)
Für Instrumente im Bassschlüssel: Euphonium, Bariton, Posaune, F-Bass, B-Bass, Fagott
Heft 5 (Flötenheft)
Für C-Instrumente im Violinschlüssel: Flöte, Oboe, Blockflöte
In allen Heften sind die Zusammenspiel-Übungen (1-328) die gleiche, sodass man nur eine Nummer anzusagen braucht und alle blasen das gleiche Stück.
Die 5 Vorübungen können nur von jenen Instrumenten gemeinsam geblasen werden, die auf dem betreffenden Heft angeführt sind. Sie dienen dazu, dass man mit jeder Instrumentengattung allein so weit vorüben kann, bis die Grundtonleiter einigermaßen beherrscht wird. Man kann aber auch die 5 Vorübungen ganz weglassen und sofort mit allen Bläsern mit dem Zusammenspiel (Übung 1) beginnen. Die Methode hängt vom Alter und der Aufnahmefähigkeit der Schüler ab.