Song for One World - Das Lied der Welt
„Song for One World“ ist eine Ode an Frieden und Freiheit. Mit zarten, fließenden Klängen möchte der Komponist Luigi di Ghisallo eine ruhige und versöhnliche Stimmung erzeugen, die ganz bewusst frei von negativen Elementen ist. Das Werk beginnt mit zwölf eröffnenden Glockenschlägen. Aus besonderem Grund hat der Komponist diese Anzahl gewählt, die in vielerlei Hinsicht symbolisch gemeint ist. So steht sie unter anderem für Vollkommenheit.
Das in Takt 13 erstmals auftretende zweistimmige Thema in Tenorhorn, Bariton und den Hörnern zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Komposition und erscheint in nach und nach größerer Instrumentation. Es scheint fast so, als würden sich mehr und mehr Menschen symbolisch die Hand reichen.
„Song for One World“ eignet sich für unterschiedliche Anlässe und bietet die Möglichkeit, bei geringem technischen Schwierigkeitsgrad an Orchesterklang, Intonation und musikalischer Gestaltung zu arbeiten.
Stil/Genre: | Konzertant Unterhaltungsmusik |
Schwierigkeitsgrad: | Unter-Mittelstufe | 2 |
Dauer: | 3-4 Minuten |