Schneewalzer
Der Schneewalzer ist eine der bekanntesten Walzermelodien im deutschsprachigen Raum und hat ihren Ursprung in Kärnten, Österreich. Als Einzeltitel Jägerständchen erschien der Walzer 1887 in Thomas Koschats Op. 71, Ein Sonntag auf der Alm. Auch wenn der Komponist den Vermerk gab, seine Melodie unter Verwendung von Kärntener Volksweisen geschaffen zu haben, die aber in keinen Archiven auffindbar sind, ist er als Originalverfasser des Walzers zu erachten.
Der populäre Titel Schneewalzer entstand erst um 1900 und hat die Worte des Textanfangs der Urfassung zugrunde.
Besetzung: | Blasorchester |
Stil/Genre: | Publikumsliebling Festzelthits Böhmisch / Mährisch Unterhaltungsmusik Volkstümlich Walzer |
Ausgabe: | Einzeltitel / Doppelnummer |
Schwierigkeitsgrad: | Unter-Mittelstufe | 2 |