Präludium Nr. 7
Frédéric Chopin komponierte die 24 Préludes Op. 28 nach dem Vorbild des Wohltemperierten Klaviers von Johann Sebastian Bach. Der Begriff 'Prélude' ist hierbei nicht als 'Vorspiel' zu verstehen, sondern eher als 'Phantasieren'. Er schrieb den Zyklus nicht chromatisch geordnet, wie es bei Bach der Fall war, sondern entlang des Quintenzirkels: als erstes C-Dur, dann die Mollparallele a-Moll, danach G-Dur usw.
Alle Préludes sind stilistisch unterschiedlich - manche erinnern an Nocturnes, andere an einen Totenmarsch, und die Prélude Nr. 7 ist im Grunde eine langsame Mazurka, arrangiert für Blasorchester von Siegmund Goldhammer.
Stil/Genre: | Konzertant Eröffnungswerk / Opening Klassik |
Schwierigkeitsgrad: | Unterstufe | 1 |
Ausgabe: | Einzeltitel / Doppelnummer |