Versandkostenfrei ab 50,- (D, A, CH, LI)      Kauf auf Rechnung* (*=bonitätsabhängig)      Alle Noten, alle Verlage      Alle Titel meist lagernd und sofort versandfertig
Orpheus in der Unterwelt

Artikelnummer: MVSR1711

Komponist: Jacques Offenbach Arrangeur: Siegmund Goldhammer Musikrichtung: Klassik, Ouvertüre, Klassische Transkription, Operette Schwierigkeitsgrad: Oberstufe Spielzeit: 00:09:06

€ 120,00

inkl. 7% USt. , versandkostenfreie Lieferung (Standard)

knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 3 - 4 Werktage

Stk


Der deutsch-französische Komponist Jacques Offenbach (1819-1880) gilt als der Begründer der modernen Operette, die ein eigenständiges Genre des Musiktheaters darstellt. Sein bedeutendstes Werk ist sicherlich „Orpheus in der Unterwelt“, das am 21. Oktober 1858 in Offenbachs Theater in Paris Premiere feierte und ihm europaweit zu großer Popularität verhalf. „Orpheus in der Unterwelt“ ist eine kecke Parodie der griechischen Mythologie, insbesondere der Sage von Orpheus und Eurydike. Gleichzeitig nahm Offenbach auch die wohlhabende Pariser Gesellschaft auf die Schippe, denn die antike Mythologie war damals ein angesehenes Gesprächsthema der vornehmen Leute. Auch die eine oder andere Anspielung in der Handlung karikierte die Doppelmoral der Schönen und Reichen. Offenbach bewies in der Musik seiner Operetten stets großen Erfindungsreichtum und einen unvergleichlichen Witz. „Orpheus in der Unterwelt“ verkörpert wie kaum ein anderes Stück der Musikliteratur Frohsinn, gute Laune und Heiterkeit. Besonderen Anteil daran hat sicherlich auch der berühmte „Can-Can“ am Ende der Ouvertüre, der jahrzehntelang die Vorstellung von typisch leichter französischer Musik geprägt hat.

Stil/Genre: Konzertant Eröffnungswerk / Opening Klassik
Schwierigkeitsgrad: Oberstufe | 5
Dauer: 9-10 Minuten

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.