Mit der Kraft der Musik
„Mit der Kraft der Musik“ ist als Auftragskomposition der Hebelstiftung Basel entstanden. Die Hebelstiftung „schenkte“ dieses Werk der „Hebelmusik Hausen“ zu ihrem 150-jährigen Jubiläum im Jahre 2005.
Der Komponist Markus Götz dachte bei der Entstehung des Werkes an all die Musiker, die in der Hebelmusik, aber auch in allen Blasorchestern landauf landab ihre Freizeit der Musik widmen. Nach einem harten Arbeitstag noch zur Probe zu gehen, da fällt die Motivation oftmals schwer. Doch das gemeinsame Musizieren, die gemeinsame Freude daran setzt Kräfte frei, wie man sie sonst wohl nirgendwo spüren kann. Diese „Kraft der Musik“ entwickelt sich unabhängig vom Stil der Musik und wirkt weitaus länger, als nur während der Probe oder dem Konzert.
Die Komposition „Mit der Kraft der Musik“ beginnt in der Einleitung mit mächtigen Blechbläsersignalen und mündet anschließend in einen vorwärtsdrängenden Marschteil. Besinnlich und ruhig spielen die Holzbläser einen Choral, der vom ganzen Orchester aufgenommen wird. Das Stück endet in einer brillanten Coda.
Stil/Genre: | Konzertant Eröffnungswerk / Opening |
Schwierigkeitsgrad: | Mittel-Oberstufe | 4 |
Dauer: | 4-5 Minuten |