La Paloma / Aloha Oé
Zwei weltberühmte Lieder des 19. Jahrhunderts - originell arrangiert als Shuffle von Hans Auer-Ansbach.
La Paloma von Sebastian de Yradier - aus dem Spanischen übersetzt: die Taube - ist seit jeher ein Welthit, der in vielen Ländern und Sprachen bereits früh auf Tonträger aufgenommen wurde. Das Lied steht im engen Zusammenhang mit der Geschichte der Tonträger, die erste Aufnahme entstand vermutlich schon um 1880.
Aloha 'Oe (Fahre wohl) wurde 1877 von der letzten Herrscherin des Königreichs Hawaii, Lili?uokalanis, komponiert. Dieses eigentliche Abschiedslied zweier Liebenden wurde später auch für jedes ankommende und abfahrende Schiff in Hawaii gesungen und ist bis heute ein bedeutendes kulturelle Symbol der Insel.
Besetzung: | BeNeLux-Besetzung Big Band Blasorchester |
Stil/Genre: | Publikumsliebling Unterhaltungsmusik |
Schwierigkeitsgrad: | Unterstufe | 1 |
Ausgabe: | Einzeltitel / Doppelnummer |