Die Katrin-Polka wurde ursprünglich für das Blasorchester der Stadt Flöha e.V. aus Sachsen von Nico Posselt als Widmung an seine Mutter komponiert. Katrin, die Mutter des Komponisten, erhielt diese Polka als Geburtstagsgeschenk. Da man aus der Komposition jedoch noch 'wesentlich mehr herausbilden' konnte, war niemand besser dafür geeignet als Michael Kuhn. So machte sich Michael Kuhn an Teile der Komposition und das Arrangement - und der 'typische Kuhn' lässt sich sowohl in Teilen der Komposition als auch im Arrangement deutlich erkennen.
Die Polka beginnt mit einer solistisch ruhigen Einleitung, welche Spannung und Harmonie verkörpern soll. Ab Polkatempo marschiert die Polka dann richtig los - im ersten Teil in ein kleines Basssolo. Die Polka soll die Nachricht 'genieß das Leben - es ist schön' vermitteln und lässt im Trio abwechselnd das Tenorhorn und die Flügelhörner die Führung übernehmen. Während sich Flügelhorn und Tenorhorn mit kleinen mährischen Einlagen necken, dürfen auch die Klarinetten immer mal wieder mit kleinen Schmankerln glänzen.
Besetzung: | Blasorchester |
Stil/Genre: | Böhmisch / Mährisch Polka Unterhaltungsmusik Volkstümlich |
Ausgabe: | Einzeltitel / Doppelnummer |
Schwierigkeitsgrad: | Mittelstufe | 3 |
Dauer: | 3-4 Minuten |
Format: | DIN A4 |