Kaiserwalzer, Op. 437
Ursprünglich wurde der Kaiserwalzer (Op. 437), unter dem Titel Hand in Hand für die Eröffnung des Berliner Konzertsaals 'Königsbau' am 19. Oktober 1889 komponiert. Der originale Titel sollte die politische Verbundenheit zwischen dem preußischen und dem österreichischen Königshaus zum Ausdruck bringen. Unbelegten Quellen zufolge erfolgte die Umbenennung in Kaiserwalzer auf Betreiben des Berliner Verlegers Fritz Simrock.
Besetzung: | Blasorchester |
Stil/Genre: | Konzertant Klassik Walzer |
Schwierigkeitsgrad: | Mittel-Oberstufe | 4 |
Format: | DIN A4 |