Hallelujah
„Hallelujah“ ist wohl einer der populärsten Balladen. Die Originalversion des kanadischen Musikers Leonard Cohen stammt aus dem Jahr 1984. Der gefühlvolle Song handelt von biblischen Themen, zum Beispiel von der geheimen Melodie, die König David für Gott gespielt hatte. Berühmt wurde das Lied vor allem durch zahlreiche Coverversionen, die in vielen Filmen und Serien verwendet wurde. Die wahrscheinlich bekannteste Versionen von Jeff Buckley und John Cale ertönen in Filmen wie „Lord of War“, „Into the Wild“ oder „Shrek“. Die neue Blasorchesterfassung von Heinz Briegel kann rein instrumental oder mit Gesang aufgeführt werden.
Solo für Vocal, Chor SATB (ad lib.) & Blasorchester
Tonumfang/Range: b-es'
Text/Lyrics: englisch
In der Notenausgabe sind 1 Solostimme und 8 Chorstimmen enthalten.
Stil/Genre: | Ballade Hochzeit Pop |
Schwierigkeitsgrad: | Mittelstufe | 3 |
Dauer: | 3-4 Minuten |