Fritz Kröpsch 416 Etüden Band 1
Fritz Kröpschs Etüden sind aus dem heutigen Klarinettenunterricht kaum noch wegzudenken. Um so erstaunlicher scheint es, dass über den Komponisten kaum etwas bekannt ist: Kröpsch studierte Klarinette zwischen 1824 bis 1826 am Wiener Konservatorium und war danach als Orchestermusiker tätig, die Etüden entstanden wohl am Ende seiner Studienzeit.
Inhaltsverzeichnis:
C-Dur
a-Moll
G-Dur
e-Moll
F-Dur
d-Moll
D-Dur
h-Moll
B-Dur
g-Moll
A-Dur
fis-Moll
Stil/Genre: | Schule / Etüden Solostück |
Schwierigkeitsgrad: | Unterstufe | 1 |
Registersolo- / Instrument: | Klarinette |
Besetzung: | Solo |
Ausgabe: | Sammlung |