Festmarsch, Op. 54
1879 trat die Direktion des Böhmischen Landestheaters an Antonín Dvorák mit der Anregung heran, einen neuen Konzertmarsch zu komponieren. Anlässlich des Besuchs und der Feier der silbernen Hochzeit des österreichischen Kaisers und seiner Frau, wurde der Marsch am 23. April 1879 bei der Aufführung von Shakespears Sommernachtstraum uraufgeführt. Trotz der einfachen dreiteiligen Form mit einem Trio beginnt das Werk überraschenderweise mit Trompetenfanfaren - mit einer Wiederholung im Finale. Mit einem kraftvoll gesteigerten Verlauf fließt der Festmarsch wieder in die Schlussreprise des Einleitungsteils.
Besetzung: | Blasorchester |
Stil/Genre: | Konzertant Konzertmarsch Marsch |
Ausgabe: | Einzeltitel / Doppelnummer |
Schwierigkeitsgrad: | Mittel-Oberstufe | 4 |
Dauer: | 5-6 Minuten |