Rudolf Lamp / Arr. Franz Bummerl
Polka
Rudolf Lamp composer
date of birth: 20.10.1905
date of death: 21.07.1962
Im Jahre 1927 zog Lamp nach Prag. Dort wurde er als Komponist in die Liste der tschechischen Verwertungsgesellschaft OSA aufgenommen und seine Lieder wurden von dem bekannter Musikverlag Grando veröffentlicht. Einige von Lamps Werken wurden sogar auf Schallplatten aufgenommen, z.B. die "Liberecká "Polka" oder der Walzer "Odeel krásný sen". Auch bei den Orchestern waren seine Kompositionen sehr beliebt.
In Prag traf er außerdem seine zukünftige Frau Maria, mit der er zwei Töchter hatte, Olga und Boena. In seinem Unterhaltungsorchester im Restaurant "U Jaurisu" spielte auch Karel Vacek. Lamp arbeite auch mit anderen bekannten Musikern zusammen, u.a. Frantiek Poupe , Standa Procházka , Jára Kohout , Ladislav Jacura und sogar mit dem berühmtem Sänger Vaek Zeman,
Für Blasorchester komponierte Rudolf Lamp 80 Originaltitel und arrangierte über 200 altböhmische Walzer und Polkas. Das bekannteste Stück, das heute noch gespielt wird, ist wohl der Walzer "Pod strání malá chaloupka , v ní prebývá Boenka".
Rudolf Lamp starb in Prag, am 21. Juli 1962 in seinem unvollendeten 57. Lebensjahr.
Trara es brennt - Nemám, nemám (Polka)
Rudolf Lamp / Arr. Walter Tuschla
Polka mit Gesang
inc. tax
plus shipping
plus shipping
50,00 €