Versandkostenfrei ab 50,- (D, A, CH, LI)      Kauf auf Rechnung* (*=bonitätsabhängig)      Alle Noten, alle Verlage      Alle Titel meist lagernd und sofort versandfertig
Egerländer Volksweisen

Artikelnummer: 2601

Besetzung: Blasorchester
Stil / Art: Potpourri, Polka, Marsch, Walzer, Böhmisch
Komponist: Diverse
Arrangeur: Franz Bummerl
Schwierigkeitsgrad: Unter-/Mittelstufe | 2
Dauer: 00:08:15
Interpret: Ernst Mosch & seine Original Egerländer Musikanten
Aufnahme: -
Format: DIN A4
Erscheinungsjahr: -

€ 90,00

inkl. 7% USt. , versandkostenfreie Lieferung (Standard)

sofort verfügbar

Lieferzeit: 1 - 2 Werktage

Stk


Mit Egerländer Volksweisen hat Franz Bummerl einen bunten Querschnitt der bekanntesten Werke aus dem Repertoire von Ernst Mosch und seinen Egerländer Musikanten zusammengestellt. Mit über 8 Minuten Spielzeit und aufgteilt in zwei Teile, einem Polka- und Marschteil sowie einem reinen Walzerteil, entführen Sie Ihr Publikum auf einen musikalischen Ausflug ins Egerland. Beide Teile sind unabhängig voneinander auch einzeln spielbar! 


Inhalt - Teil 1:

  1. Egerländer Marsch | von Wendelin Kopetzky
  2. Egerländer Liedermarsch | Volksweise
  3. Egerland-Heimatland | von Josef Stepanek
  4. Auf der Vogelwiese | von Josef Poncar
  5. Schützenliesel | Ben Bern
  6. Wir sind Kinder von der Eger | von Ernst Mosch

Inhalt - Teil 2:

  1. Rauschende Birken | von Vaclav Kaucky
  2. Das ist unser Walzer | von Josef Hotovy
  3. Mondschein an der Eger | von Ernst Mosch
  4. Brautnacht-Walzer | von Vaclav Vackar
  5. Aber Alte, geh zieh mir mein Schuh aus | Volksweise

Besetzung: Blasorchester
Stil/Genre: Böhmisch / Mährisch Polka Volkstümlich Walzer
Schwierigkeitsgrad: Unterstufe | 1
Ausgabe: Potpourri / Medley

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Notenbeispiel

YouTube

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.