Egerländer Solistenparade
Wie wäre es denn mal mit einem Egerländer-Potpourri? Sie meinen, dass die jeder kennt? Dann lassen Sie sich doch von einem etwas anderen Potpourri vom Gegenteil überzeugen! Franz Watz hat sich sechs der beliebtesten Melodien aus dem Repertoire von Elmar Wolf und die Neuen Egerländer herausgesucht und diese neu interpretiert. Ganz bewusst nimmt Franz Watz diese sechs Melodien und weißt jeder ein anderes melodietragendes Register zu, welches die Melodie aus den übrigen Instrumenten herauskristallisiert. So entstand ein abwechslungsreiches, solistisches Potpourri aus bekannten Werken, die eigentlich keine Solo-Werke sind. Ein traditionelles Egerländer Potpourri neu interpretiert.
Inhalt:
- Intro
- Rosamunde (Posaune)
- Der Strohwitwer (Klarinetten)
- Bubenstreiche (Vlasta) (Tenorhorn/Bariton)
- Heute Abend (Flügelhörner)
- Rot-Weiß-Rot (Bass-Register)
- Zwischenspiel (Schlagzeug)
- Prager Juwelen (Tutti)
Besetzung: | Blasorchester |
Stil/Genre: | Böhmisch / Mährisch Potpourri Volkstümlich |
Registersolo- / Instrument: | Klarinette Tenorhorn / Bariton Posaune Tuba Schlagzeug |
Ausgabe: | Potpourri / Medley |
Schwierigkeitsgrad: | Mittelstufe | 3 |
Format: | DIN A4 |