Die Himmel rühmen, Op. 48, 4
Die Himmel rühmen, Op. 48,4 von Ludwig van Beethoven ist eines der bekanntesten sakralen Lieder geworden, insbesondere nach der Bearbeitung für Orchester, Orgel und Chor von Joseph Dantonello. Ursprünglich war es eine Komposition für Singstimme und Klavier, die in Beethovens Liederzyklus Sechs Lieder von Gellert 1803 als viertes Lied erschien. Von Gellert stammt auch der Text, genauer aus seinem Gedicht Die Ehre Gottes aus der Natur von 1757, dessen erste Zeilen 'Die Himmel rühmen...' lauten.
Spielbar als reines Instrumentalwerk oder mit gemischtem Chor (ad lib.)
Besetzung: | Blasorchester Männerchor Gemischter Chor |
Stil/Genre: | Kirche & Geistlich Festlich Klassik |
Ausgabe: | Einzeltitel / Doppelnummer |
Schwierigkeitsgrad: | Unter-Mittelstufe | 2 |