Ein schwungvolles Potpourri mit weltbekannten Tangos aus den 1920er bis 1960er Jahren. Hans Auer-Ansbach hat dieses Potpourri für Blasorchester und Big-Band ganz bewusst in Billy Vaughns Big-Band-Stil arrangiert und dabei den typischen Saxophon-Sound brillant stilisiert.
Der Blue Tango wurde 1951 von Leroy Anderson für Orchester komponiert und Anfang 1952 verlegt. Nachträglich wurde er durch einen Text von Mitchell Parish mehr in den Pop-Stil versetzt. Bereits die Instrumentalversion erreichte durch die Aufnahme von Anderson Platz 1 der Billboard-Charts in den USA. 10 Jahre später gelang Gerhard Wendland mit Tanze mit mir in den Morgen einen Nummer-Eins-Hit in Deutschland und verblieb 46 Wochen in den Top 50. Dieser Schlager im Tangorhythmus wurde von Kurt Hertha komponiert und mit einem Text von Karl Götz getextet. Bereits 1934 feierten die Comedian Harmonists mit dem von Ludwig Schmidseder komponierten Tango Gitarren spielt auf Erfolge auf Schallplatte und im Liveprogramm. Erst sehr viel später wurde das Werk um einen Text von Ralph Siegel ergänzt. In den 1940er Jahren komponiert der aus Schifferstadt in den Pfalz stammende Franz Funk den Tango Gitarren-Serenade (Zwei Gitarren am Meer). Gemeinsam mit dem Text von Peter Holm feierte sogar Billy Vaugn mit der Aufnahme dieses Titels einen Charterfolg. 1954 wurde der Tango Deinen Namen, den hab ich vergessen von Eberhard Storch komponiert (Text von Andre Hoff) und noch im selben Jahr von René Carol aufgenommen. Bereits 1928 von der Komponistin Mabel Wayne für den gleichnamigen Stummfilm geschrieben, mit einem Text von Louis Wolfe Gilbert, wurde dieser Tango von der Hauptdarstellerin Dolores del Rio live vor Werbeinstellungen im Kino und danach auf Schallplatte gesungen.
Inhalt:
- Blue Tango
- Tanze mit mir in den Morgen
- Gitarren spielt auf
- Gitarren-Serenade
- Deinen Namen, den hab ich vergessen
- Ramona
Besetzung: | Blasorchester |
Stil/Genre: | Medley Swing Tango Unterhaltungsmusik |
Ausgabe: | Potpourri / Medley |
Schwierigkeitsgrad: | Mittelstufe | 3 |
Registersolo- / Instrument: | Saxophon |
Format: | DIN A4 |