Die Berner Stadtwache
Das solistische Stück DIE BERNER STADTWACHE erzählt eine kleine Geschichte aus der Schweizer Hauptstadt. Früher gab es zweimal pro Tag eine Wachablösung am Turm bei der alten Stadtmauer. Man hörte die Trommeln und Pfeifen bereits aus der Ferne kommen. Nach Ablösung der Wachen wurde der „Berner Marsch“ gespielt. Danach entfernte sich die Gruppe wieder und die Musik verstummte.
Thomas Berghoff zeichnet diese kleine Geschichte musikalisch nach und setzt dabei als Soloinstrument das Bariton (alternativ auch Horn oder Tenorhorn) ein. Nach der Einleitung gibt es ein schönes Wechselspiel zwischen der Solostimme und dem Orchester. Es erklingen dazu immer wieder Motive aus dem „Berner Marsch“. Das Tempo wird eher langsam gehalten, trotzdem kommt eine gewisse Fröhlichkeit und Humor zum Ausdruck. Das Stück endet sehr leise „diminuendo poco a poco“, genau wie das Ende der kleinen Geschichte.
Stil/Genre: | Marsch |
Schwierigkeitsgrad: | Unter-Mittelstufe | 2 |
Dauer: | 2-3 Minuten |