Karel Valdauf
Komponist
Geburtsdatum: 25.09.1913
Sterbedatum: 04.07.1982
Karel Valdauf wurde am 25. September 1913 in Trhové Sviny in Südböhmen geboren. Im Alter von zehn Jahren hat er angefangen, Geige zu spielen. Doch ein Instrument war ihm zu wenig. Deswegen hat er auch andere Instrumente ausprobiert. In der Blaskapelle seines Großvaters hat Valdauf schon als Dreizehnjähriger mitgespielt, an der Querflöte oder auch an der kleinen Trommel.
Er machte seinen Abschluss an der Militär-Musikschule und spielte anschließend sechs Jahre lang Querflöte in der Militärgarnison in Pilsen. Wenn es nötig war, spielte er aber auch Tenorhorn, Klarinette, Saxofon, Gitarre, Ziehharmonika oder Schlagzeug. Nach seinem Militärdienst gründete er eine kleine Blaskapelle und zog mit einem Wandertheater umher.
Danach war er als Flötist bei der Polizeimusik in Prag tätig. 1942 gründete er dort ein Salonorchester. Noch im gleichen Jahr trat er mit diesem Salonorchester im Rundfunk auf. Das Kuriose daran: Das Orchester bestand ausschließlich aus Detektiven, genauer gesagt aus Kriminalinspektoren. Daher kam auch der Name das Kriminalpolizei-Orchester.
1948 gründet Karel Valdauf sein eigenes Orchester. Mit dem Orchester Karel Valdauf macht er sich in der Blasmusik-Szene einen echten Namen.