Schneewalzer
Thomas Koschat / Arr. Gerald Weinkopf
Schneewalzer
Besetzung / Instrumentation: Blasorchester
Stil / Art: Walzer mit Gesang, Böhmisch, Volkstümlich
Komponist: Thomas Koschat - Gottlieb Weissbacher
Arrangement: Gerald Weinkopf
Schwierigkeitsgrad: Unter-/Mittelstufe 2
Spieldauer: 00:03:03
Interpret: Ernst Mosch & seine Original Egerländer Musikanten
Aufnahme:
CD Die schönsten Polkas & Walzer der Welt (Elmar Wolf & die Neuen Egerländer)Format: DIN A5
Der Schneewalzer ist eine der bekanntesten Walzermelodien im deutschsprachigen Raum und hat ihren Ursprung in Kärnten, österreich. Als Einzeltitel Jägerständchen erschien der Walzer 1887 in Thomas Koschats Op. 71, Ein Sonntag auf der Alm. Auch wenn der Komponist den Vermerk gab, seine Melodie unter Verwendung von Kärntener Volksweisen geschaffen zu haben, die aber in keinen Archiven auffindbar sind, ist er als Originalverfasser des Walzers zu erachten.
Der populäre Titel Schneewalzer entstand erst um 1900 und hat die Worte des Textanfangs der Urfassung zugrunde.
Schneewalzer
T. Koschat -G. Weissbacher
G. Weinkopf
EWOTON
Noten
Der bekannte Schneewalzer im Arrangement der Original Egerländer Musikanten von Gerald Weinkopf.
EWOTON Musikverlag
2043