Ein stimmungsvolles Potpourri mit äußerst erfolgreichen Hits aus den 1950er und 1960er Jahren aus Deutschland. Dieses Potpourri entführt Sie in die Zeit des Wirtschaftswunders, des VW Käfers, der Babyboomer und leider auch des Mauerbaus. Karl-Heinz Bell hat zwei Nummer-Eins-Hits und einen zweiten Platz aus den deutschen Hitparaden eindrucksvoll arrangiert.
1957 wird Willy Brandt neuer regierender Bürgermeister von West-Berlin und Peter Alexander feiert mit Ich weiß was dir fehlt (Pocola), einer Komposition von Heino Gaze und Heinz Gietz, einen Nummer-Eins-Hit in den deutschen Hitparaden.
John F. Kennedy gewinnt im November 1960 knappt die Präsidentschaftswahl in den USA gegen Richard Nixon und eine Komposition von Heino Gaze landet in den USA auf Platz 1 und in Deutschland auf Platz 2 der Hitparaden. Während in den USA die Komposition als reines Instrumentalwerk unter dem Namen Tivoli-Melodie bzw. Calcutta die Charts stürmt, muss sich die von Hans Bradtke mit einem Text versehene, und von Vico Torriani interpretierte, deutsche Version Kalkutta liegt am Ganges mit Platz 2 der deutschen Hitparaden begnügen.
1961 riegelt das DDR-Regime die Grenze zur BRD sowie den drei Sektoren West-Berlins ab und beginnt im August mit dem Bau der Mauer, die Berlin bis November 1989 trennen wird. Zur gleichen Zeit feiert der ehemalige US-Soldat Bill Ramsey mit Pigalle (Die große Mausefalle), einer Komposition von Heinz Gietz und Hans Bradtke, mit seiner ersten Platte direkt einen Nummer-Eins-Hit in Deutschland.
Das waren Hits - und sie sind es heute noch!
Inhalt:
- Pigalle (Die große Mausefalle)
- Ich weiß was dir fehlt (Pocola)
- Kalkutta liegt am Ganges
Besetzung: | Blasorchester |
Stil/Genre: | Festzelthits Potpourri Publikumsliebling Evergreens Unterhaltungsmusik |
Schwierigkeitsgrad: | Unterstufe | 1 |
Ausgabe: | Potpourri / Medley |
Format: | DIN A4 |