Coburger Marsch
Der "Coburger-Marsch" wurde von Michael Haydn, dem Bruder des berühmten österreichischen Komponisten Joseph Haydn, im 18. Jahrhundert komponiert und hieß ursprünglich Nationalmarsch. Der Marsch war als festliches Stück geplant und aufgrund seines langsamen Tempos als Soldatenmarsch eigentlich nicht geeignet. Dennoch wurde er 1817 als langsamer Marsch I, 27 in die preußische Armeenmarschsammlung aufgenommen. Bis heute ist er in der Sammlung der Präsentiermärsche belassen, obwohl er in die Gruppe der Kavalleriemärsche gehört. Der "Coburger-Marsch" war bis zu seiner Auflösung auch Marsch des Panzerbataillons 344.
Stil/Genre: | Marsch Unterhaltungsmusik |
Dauer: | 2-3 Minuten |
Schwierigkeitsgrad: | Mittelstufe | 3 |