Brass und Dixie - Ist das möglich? Ist es! Dieses Arrangement beweist es!
Und noch mehr ist machbar: Ein witziges und spaßiges musikalisches Mit- und Gegeneinander. Einerseits die sog. Dixiebesetzung: Klarinette, Trompete, Tenor-Saxophon, (Alt-Sax) Posaune, Gitarre, (Banjo) Tuba, (E-Bass) und Kombi-Schlagzeug. Andererseits das gesamte, bzw. Restorchester, als Abwechslung und Tutti-Klangkörper. Während die Dixiesolisten - um es einmal so zu nennen - ihren Part sehr frei, musikantisch, improvisierend anlegen können und sollen, antwortet das Tutti-Ensemble exakt, aber auch ein bisschen eckig und steif. Ein gewollter und nicht zu umgehender Kontrast, der auch von den Bearbeitern Walter Tuschla und Bert Hallenser mit Bedacht gewählt wurde. Nicht zuletzt ersichtlich aus den unterschiedlich angelegten Schlagzeugstimmen.
Probieren Sie es aus. Beim Arrangement haben Walter Tuschla und Bert Hallenser bewusst abwechslungsreiche Soloparts für einzelne Instrumente verwirklicht. Wir sind überzeugt, Brass and Dixie wird auch Ihnen und somit dem Publikum großen Spaß machen!
Inhalt:
- Muskrat Ramble | von Edward 'Kid' Ory
- Sweet Georgia Brown | von Ben Bernie / Kenneth Casey / Maceo Pinkard
- Dobs Dixie | von Walter Dobschinski
- Mixed Pickles | von Willi Berking
Besetzung: | Blasorchester |
Stil/Genre: | Jazz Dixieland-Stil Potpourri Medley Blues |
Ausgabe: | Potpourri / Medley |
Schwierigkeitsgrad: | Mittelstufe | 3 |
Format: | DIN A4 |
Dauer: | 5-6 Minuten |