Versandkostenfrei ab 50,- (D, A, CH, LI)      Kauf auf Rechnung* (*=bonitätsabhängig)      Alle Noten, alle Verlage      Alle Titel meist lagernd und sofort versandfertig
Barcarole & Can Can

Artikelnummer: MVSR7018

Komponist: Jacques Offenbach Arrangeur: Alfred Bösendorfer Musikrichtung: Konzertwerk, Oper, Tanz, Operette Schwierigkeitsgrad: Anfängerstufe Spielzeit: 00:02:21

€ 46,50

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand (Standard)

knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 3 - 4 Werktage

Stk


from Orpheus in the Underworld Einer der lustigsten Komponisten war der Franzose mit deutschem Namen „Offenbach“. Jacques (Jakob) Offenbach wurde 1819 in Köln geboren. 1833 kam er nach Paris und wurde – obwohl Ausländer – am Konservatorium (Conservatoire) angenommen. Er schrieb viele Operetten und satirische Musik für die Pariser Theater. Eines seiner bekanntesten Werke ist „Orpheus in der Unterwelt“. Daraus stammen auch die „Barcarole“ und der „Can Can“. Eine Barcarole (ital. barcaruola = Schifferlied) ist ein venezianisches Gondellied. Jeder kennt das Bild der Boote, die von einem singenden Gondolieri durch die schmalen Wassergassen Venedigs geführt werden - der typische 6/8-Takt verdeutlicht besonders die Wellenbewegungen. Der Can Can, ein ursprünglich französischer Gesellschaftstanz des 19. Jahrhunderts wurde als Bühnenschautanz in Varieté, Operette und Revue weltweit bekannt. In Paris gibt es zwei Theater „Les Folies Bergères“ und „Le Moulin Rouge“ in denen seit vielen Jahren jeden Abend die Vorstellung mit der Musik von Offenbach beendet wird. Auch dieses Bild der buntgekleideten Tänzerinnen, die ihre langen Röcke und Beine heben ist jedem bekannt. Ein herrlich lustiges Schauspiel. Viel Spaß bei Ihrer Aufführung mit „Barcarole“ und „Can Can“!

Stil/Genre: Konzertant Oper
Schwierigkeitsgrad: Unter-Mittelstufe | 2
Dauer: 2-3 Minuten

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.