Der weltbannte Marsch von Carl Teike - 1898 in Ulm komponiert und vom übergeordneten Kapellmeister Teikes missachtet: Märsche hätten sie genug, dieser gehöre in den Ofen. Teike trat aus der Kapelle aus und betitelte den Marsch mit Alte Kameraden - und siehe da, die Komposition wurde von einem Verleger für 25 Goldmark erworben! Bis heute ist der Marsch einer der bekanntesten weltweit und wurde sogar 1937 bereits als Krönungsmarsch für King George VI gespielt. Nach den beiden Weltkriegen war er aufgrund negativer militärischer Konnotationen zunächst in Deutschland verboten. Auch machte ein amüsantes Gerücht die Runde: finnische Amateur-Fotografenklubs liebten den Marsch, da sie fälschlicherweise den Titel 'Kameraden' als Kameramann übersetzt hätten.
Besetzung: | Blasorchester |
Stil/Genre: | Konzertant Marsch Konzertmarsch Traditions- / Militärmarsch |
Ausgabe: | Einzeltitel / Doppelnummer |
Schwierigkeitsgrad: | Mittel-Oberstufe | 4 |