Adventure
Die musikalische Sprache von Markus Götz ist farbenreich-schillernd. Satter Klang und sichere Beherrschung formaler Strukturen belegen seine erstaunliche Musikalität. Sein Werk bleibt in traditionellen Formen verhaftet; er nutzt die Möglichkeiten einer erweiterten Tonalität, um große Expressivität und malerische Klangflächen auszugestalten.
Mit dem Werk „Adventure !“ hat Markus Götz eine fiktive Filmmusik geschaffen, die, dem Klischee des Genres der Abenteuerfilme folgend, die typischen Charakteristika dieser beliebten Filmgattung aufweist. Der Held, der durch seine Unbeugsamkeit im Kampf für das Gute alle Herzen höher schlagen lässt, besteht unberechenbare Gefahren; er erhält seine Belohnung in der zarten Liebe einer schönen Prinzessin und nimmt Abschied vom weichen Lager der Liebe, da neue Herausforderungen ihn auf den Plan rufen - dies ist in kurzen Worten der gedachte Handlungsrahmen dieser Komposition.
Durch klare Gliederung sind die einzelnen dramaturgischen Teile des Werkes deutlich nachzuverfolgen. Zu Beginn erklingt ein feierlicher Festmarsch, der die strahlende Ankunft des Helden symbolisiert. Naturwidrigkeiten und deren Überwindung werden durch rhythmisch pointierte Tanzelemente in zum Teil kontrapunktischer Engführung der Stimmen ausgedrückt, die in ihrem vorwärts drängenden Duktus eine stürmische Stringenz in die Musik bringen. Zarteste Liebe kann Markus Götz zu einem bewegenden Lyrismus mit schönen Soli von Tenorhorn oder Holzbläsern inspirieren. Mit einem furiosen „Allegro dramatico“ wird die Komposition zu einem grandiosen Schluss gebracht.
Das Werk von Götz liegt im Schwierigkeitsrahmen der Mittel- bis Oberstufe. Der Komponist weiß die Phantasie seiner Interpreten anzuregen und sie in die Tiefen gestalterischer Kunst einzuführen. „Adventure“ ist sicher eine große Bereicherung der konzertanten Bläserliteratur.
- Pflichtstück der Mittelstufe für 2008/2009 in Bayern -
- BDMV-Selbstwahlliste "Literaturempfehlungen für Wertungsspiele" -
- 3. Klasse Harmonie -> Wettstückliste SBV (Schweizer Blasmusikverband) -