A taste of honey von Bobby Scott - ursprünglich ein instrumentaler Pop-Standard - ist besonders bekannt durch seine weitreichenden Coverversionen. Herp Alperts Tijuana Brass machten das Werk mit ihrem 1965er Album Whipped cream & other delights berühmt, sodass daraus vier Grammy-Awards hervorgingen! The taste of Honey ist ebenfalls einer der Lieder, die auf dem allerersten Album der Beatles in 1963 erschienen. Die textierte Version des Songs wurde 1961 bei der New Yorker Premiere des gleichnamigen Bühnendramas von Billy Dee Williams gesungen.
Charmaine wurde 1927 von Erno Rapée und Lew Pollak als Kino-Begleitmusik für den Stummfilm Rivalen geschrieben. Benannt ist der Walzer nach der Hauptfigur des Filmes. Große Bekanntheit erlangte das Werk insbesondere durch Mantovani, der es in einem Arrangement von Ronald Binge 1951 als Single in seinem eigenen 'Cascading Strings'-Stil herausbrachte.
Besetzung: | Blasorchester Big Band |
Stil/Genre: | Publikumsliebling Evergreens Tanzmusik Unterhaltungsmusik Walzer |
Ausgabe: | Einzeltitel / Doppelnummer |
Format: | DIN C5 (SO-Format) |
Schwierigkeitsgrad: | Mittel-Oberstufe | 4 |