Versandkostenfrei ab 50,- (D, A, CH, LI)      Kauf auf Rechnung* (*=bonitätsabhängig)      Alle Noten, alle Verlage      Alle Titel meist lagernd und sofort versandfertig
Schwäbische Volksweisen

Artikelnummer: EM1320

Besetzung: Blasorchester
Stil / Art: Potpourri, Böhmisch
Komponist: Volksweise
Textdichter: - 
Arrangeur: Frank Pleyer 
Schwierigkeitsgrad: Unter-/Mittelstufe 
Spieldauer: 2:58
Interpret: Ernst Mosch & seine Original Egerländer Musikanten
Aufnahme: -
Format: DIN A4
Erscheinungsjahr: 2007

€ 62,00

inkl. 7% USt. , versandkostenfreie Lieferung (Standard)

knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 4 - 5 Werktage

Stk


Partitur, Flöte in C, Piccolo in C, Oboe in C, Klarinette in Eb, 1.Klarinette in Bb, 2.Klarinette in Bb, 3.Klarinette in Bb, 1.Alt-Saxophon in Eb, 2.Alt-Saxophon in Eb, 1.Tenor-Saxophon in Bb, 2.Tenor-Saxophon in Bb, Bariton-Saxophon in Eb, Fagott in C, 1.Flügelhorn in Bb, 2.Flügelhorn in Bb, 1.Trompete in Bb, 2.Trompete in Bb, 3.Trompete in Bb, 1.Horn in Eb, 1.Horn in F, 2.Horn in Eb, 2.Horn in F, 3.Horn in Eb, 3.Horn in F, 4.Horn in Eb, 4.Horn in F, 1.Tenorhorn in Bb, 2.Tenorhorn in Bb, 3.Tenorhorn in Bb, Bariton in C, Bariton in Bb, 1.Posaune in C, 1.Posaune in Bb, 2.Posaune in C, 2.Posaune in Bb,3.Posaune in C,3.Posaune in Bb, 1.Baß in C, Baß in Eb, 2.Baß in C,Baß in Bb, Schlagzeug

Inhalt:
Kennt ihr das Land in deutschen Gauen
Auf der schwäbsche Eisebahne
Am Neckar, am Neckar
Das Lieben bringt groß Freud
Im schönsten Wiesengrunde
Muß - denn zum Städtele hinaus
Ein Reigen der schönsten schwäbischen Volkslieder, zusammengefaßt zu einem
bodenständigen Medley von Weinkopf-Pleyer. Auch in kleiner Besetzung spielbar.
Wir erinnern an die Produktion "Schwäbische Volksweisen" aus dem Jahr 1962.

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Notenbeispiel

Hörbeispiel

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.