Fröhliche Landpartie
Direktion in C, Flöte in C, Klarinette in Eb, 1.Klarinette in Bb, 2.Klarinette in Bb, 3.Klarinette in Bb, 1.Alt-Saxophon in Eb, 2.Alt-Saxophon in Eb, 1.Tenor-Saxophon in Bb, 2.Tenor-Saxophon in Bb, Bariton-Saxophon in Eb, 1.Flügelhorn in Bb, 2.Flügelhorn in Bb, 1.Trompete in Bb, 2.Trompete in Bb, 3.Trompete in Bb, 1.Horn in Eb, 2.Horn in Eb, 3.Horn in Eb, 4.Horn in Eb, 1.Tenorhorn in Bb, 2.Tenorhorn in Bb, 3.Tenorhorn in Bb, Bariton in C, 1.Posaune in C, 2.Posaune in C, 3.Posaune in C, 1.Baß in C, 2.Baß in C, Schlagzeug Schweizer Stimmen sind auf den Rückseiten der entsprechenden C-Stimmen Bariton in Bb; Posaune 1,2,3 in Bb; Baß in Eb; Baß in Bb
Inhalt:
Wien bleibt Wien
Bayerischer Defiliermarsch
O du schöner Westerwald
Hamburg ist ein schönes Städtchen
Kehr ich einst zur Heimat wieder (Schlesierlied)
Melodien von Wien bis Hamburg.
Alle Titel auch in kleiner Besetzung spielbar. Original Noten von Ernst Mosch und seinen original Egerländer Musikanten.
Inhalt:
Wien bleibt Wien
Bayerischer Defiliermarsch
O du schöner Westerwald
Hamburg ist ein schönes Städtchen
Kehr ich einst zur Heimat wieder (Schlesierlied)
Melodien von Wien bis Hamburg.
Alle Titel auch in kleiner Besetzung spielbar. Original Noten von Ernst Mosch und seinen original Egerländer Musikanten.
Besetzung: | Blasorchester |
Stil/Genre: | Potpourri Medley Böhmisch / Mährisch |
Interpret: | Ernst Mosch & seine Original Egerländer Musikanten |
Ausgabe: | Potpourri / Medley |
Schwierigkeitsgrad: | Mittelstufe | 3 |
Dauer: | 4-5 Minuten |
Format: | DIN A4 |