FAQ - Häufig gestellte Fragen
In unseren FAQs finden Sie die Anworten auf häufig gestellte Fragen, die uns regelmäßig seitens unserer Kunden erreichen. Diese sollen Ihnen schnelle Antworten auf Ihre Fragen liefern, ohne selbst bei unserem Team anfragen zu müssen. Können unsere FAQs Ihre Fragen dennoch nicht beantworten, dann kontaktieren Sie uns einfach:
Wir sind für Sie da!
Unser Team ist für Sie Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr erreichbar:
Telefon: 06374-9979870 (aus dem Ausland: +49-6374-9979870)
E-Mail: info@ewoton.de
(Weitere Infos zu Schließtage und Betriebsferien hier)
Rund um Noten:
Wie finde ich eine konkrete Notenausgabe?
Unser Shop verfügt über eine sog. intelligente bzw. fehlertolerante Suche. Diese verzeiht kleinere Rechtschreibfehler und zeigt Ihnen bereits, noch während Sie den Suchbegriff eingeben, eine Vorauswahl möglicher Artikel. Geben Sie einfach alle vorhandenen Informationen in das Suchfeld ein (Titel, Komponist, Arrangeur, Verlag, usw.). Geben Sie die entsprechenden Stichworte in beliebiger Reihenfolge, mit Leerzeichen getrennt, in das Suchfeld ein - z.B.: Strohwitwer ewoton blasorchester .
So finden Sie die gewünschte Ausgabe.
Was bedeutet "Verlagskopie"?
Oft bieten Verlage, obwohl eine entsprechende Druckausgabe bereits vergriffen ist, noch entsprechende Stimmen oder ganze Ausgaben an. Diese autorisierten Kopien werden Verlagskopie genannt - eine Verwendung wird damit ausdrücklich seitens des Verlages genehmigt. Es sich dabei ausdrücklich nicht um eine offiziell noch erhältliche Notenausgabe, sondern lediglich um Kopien bei denen die Qualität im Vergleich zum Original schlechter sein kann.
Wofür steht "Manuskript-Ausgabe"?
Eine Manuskript-Ausgabe ist eine offiziell im Druck erhältliche Ausgabe eines Verlages, bei der jedoch die Noten in Handschrift bzw. in einer "schlechteren" Notengrafik gesetzt sind. Sauberkeit und Übersichtlichkeit können daher anderen Ausgaben des Verlages nachstehen.
Was sind "Schweizer Stimmen"?
In vielen Dingen ticken die Uhren zwischen Europa bzw. der EU und der Schweiz unterschiedlich - teilweise auch in der Musik. Während in speziell in Deutschland, Österreich und vielen anderen Ländern Europas Bariton/Euphonium, Posaune und Bass/Tuba in Bassschlüssel gelesen werden wird in der Schweiz meistens in Violinschlüssel gelesen. "Schweizer Stimmen" ist somit einfach ein Ausdruck für die Stimmen diverser Orchesterstimmen die in Bb im Violinschlüssel geschrieben sind. Diese Stimmen werden im Gegensatz zu der sonst üblichen Notierung in C - Basschlüssel auch in Bb im Violinschlüssel notiert. Bei vielen Verlagen sind diese Stimmen automatisch in der Blasorchester-Ausgabe inkludiert - bei einigen Anderen müssen diese separat bestellt werden.
Welche Stimmen enthält die "BeNeLux-Besetzung"?
Bei der sog. BeNeLux-Besetzung handelt es sich um eine Notenausgabe für großes Blasorchester, welche um spezielle Stimmen die in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg verwendet werden, ergänzt sind. Konkret handelt es sich dabei um folgende Stimmen:
1. Trombone in bes/sib - 2. Trombone in bes/sib - 3. Trombone in bes/sib - 1. Tuba in bes/sib -
Bas in Es/Mib - Bas in bes/sib
Welche Bedeutung haben die Kürzel "T.C. und "B.C." in der Stimmenbezeichnung?
Diese Bezeichnung entstammen der englischen Sprache und unterscheiden schlicht und einfach Bass- und Violinschlüssel
BC steht dabei für "Bass Clef" also für eine Stimme die in Basschlüssel geschrieben ist.
TC bedeutet "Treble Clef" und ist die englische Bezeichnung für Violinschlüssel.
"JMLA" - Was ist das?
JMLA ist das Akronym von Jungmusikerleistungsabzeichen. Erworben werden kann das Abzeichen in den Stufen D1 (Bronze), D2 (Silber) und D3 (Gold). Entsprechend muss zur Verleihung des Abzeichens eine entsprechende Prüfung (Theorie und praktisches Vorspiel) abgelegt werden.
Kann ich eine Planung oder interessante Werke für mein Konzertprogramm speichern?
Aber ja! Nutzen Sie für die Planung Ihres Konzertprogramms oder für das Merken interessanter Notenausgaben einfach den "Merkzettel"!
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
- Melden Sie sich mit Ihren Logindaten im Shop an. Sollten Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich kostenlos registrieren
- Nun können Sie innerhalb Ihres Kundenkontos einen oder mehrere Merkzettel anlegen. Sie haben die Möglichkeit, die verschiedenen Merkzettel individuell zu benennen, z. B. "Frühjahrskonzert 2020".
- Bei mehreren angelegten Merkzetteln müssen Sie den entsprechenden Merkzettel aktivieren. Dies erfolgt ganz einfach mit einem Klick auf den "Aktiv"-Button.
- Fügen Sie ganz einfach die gewünschten Notenausgaben dem entsprechenden Merkzettel hinzu. In jedem Artikel unseres Shops finden Sie einen "Merkzettel"-Button. Die gewünschte Ausgabe wird direkt, mit Angabe von Preis und Spieldauer, im gewünschten Merkzettel gespeichert. In der Übersicht innerhalb des Merkzettels können einzelne Ausgaben wieder löschen - falls sich Ihre Meinung geändert hat.
- Mit dem Button "Merkzettel öffentlich machen" haben Sie die Möglichkeit Ihren Merkzettel an weitere Personen zu verschicken. Somit können Sie problemlos z.B. Ihren Vorstand, Notenwart, etc. in Ihre Konzertplanung involvieren. Nach dem Klick auf diesen Button können Sie den nun angezeigten Link an die gewünschten Personen versenden.
Rund um die Bestellung:
Kann ich Noten auch als Download kaufen?
Bei einigen Artikeln (Notenausgaben) haben Sie die Möglichkeit, die Notenausgabe auch als digitalen Artikel (Download) zu kaufen. Falls ein Artikel zum Download zur Verfügung steht, ist dies im Artikel sofort erkennbar und kann als Downloadartikel in den Warenkorb gelegt werden. Wenn diese Option im Artikel nicht verfügbar ist, ist die entsprechende Notenausgaben nicht digital erhätlich.
Kann ich nach abgeschlossenem Bestellvorgang die Rechnungsadresse ändern?
Ja - wenn auch nur eingeschränkt! Kontaktieren Sie uns möglichst DIREKT nach Abschluss des Bestellvorgangs:
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr. (Weitere Infos zu Schließtage und Betriebsferien hier)
Telefon: 06374-9979870 (aus dem Ausland: +49-6374-9979870)
E-Mail: info@ewoton.de
Bevor der entsprechende Auftrag noch nicht ausgelierfert worden ist, und somit die entsprechende Rechnung noch nicht ausgestellt worden ist, ist die Änderung der Rechnungsadresse noch möglich.
Sobald die Rechnung erstellt worden ist, ist eine Änderung per Gesetz verboten!
Bitte beachten Sie: Die Änderung der Rechnungsadresse ist bei der Zahlung per PayPal-Express und Amazon Payments nach Abschluss des Bestellvorgangs generell nicht möglich.
Dürfen CDs, DVDs und Software zurückgesandt werden?
Wenn die Verpackung (Einschweißfolie, Siegel, etc.) von CDs, DVDs und Software nicht geöffnet wurde, können Sie von Ihrem 14-tätigen Widerrufsrecht Gebrauch machen. Sollte sich nach Öffnung der Verpackung eine Fehlpressung oder technische Probleme des Datenträgers ergeben, können wir Ihnen den Artikel (nach einer technischen Prüfung) gegen den identischen Artikel austauschen. Bitte vergessen Sie nicht die Rücksendung ausreichend zu frankieren, da unfreie Rücksendungen nicht angenommen werden können.
Kann ich auch einzelne Partituren bestellen?
Grundsätzlich ist es möglich, von sämtlichen Ausgaben Partituren zu bestellen. Bei vielen Notenausgaben haben Sie die Möglichkeit die Partiur direkt im Artikel auszuwählen und in den Warenkorb legen. Sollte diese Auswahl im Artikel nicht zur Verfügung stehen, kontaktieren sie uns (Telefon: 06374-9979870 [aus dem Ausland: +49-6374-9979870] E-Mail: info@ewoton.de).(Weitere Infos zu Schließtage und Betriebsferien hier)
Bitte beachten Sie: Nicht alle Verlage bieten die Zusendung von einzelnen Partiuren oder Einzelstimmen an. Bitte bestellen Sie nicht die gesamte Ausgabe mit dem Bestellvermerk "Nur Partitur liefern.", da wir diesen Bestellwunsch in diesem Falle nicht berücksichtigen können.
Wie kann ich Einzelstimmen bestellen?
Einzelne Stimmen bieten wir Ihnen aus Gründen der Übersichtlichkeit und des Arbeitsaufwands nur bei Sammelheften und Flex-Besetzungen direkt im Shop an. Für normale Ausgaben können Sie unser Team von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr per Telefon: 06374-9979870 (aus dem Ausland: +49-6374-9979870) oder E-Mail: info@ewoton.de kontaktieren.
Wir nehmen Ihre Einzelstimmenbestellung gerne direkt entgegen.
(Weitere Infos zu Schließtage und Betriebsferien hier)
Bitte beachten Sie: Nicht alle Verlage bieten die Zusendung von einzelnen Partiuren oder Einzelstimmen an. Bitte bestellen Sie nicht die gesamte Ausgabe mit dem Bestellvermerk "Nur folgen Stimmen liefern: ....", da wir diesen Bestellwunsch in diesem Falle nicht berücksichtigen können.
Wieviel kostet eine Einzelstimme oder Partitur?
Natürlich ist es so, dass je nach Verlags und Ausgabe die Preise für Einzelstimmen stark varieren, daher können wir für Fremdwerke in unserem Shop keine generelle Auskunft erteilen.
Für unsere Verlagseigenen Werke können Sie sich jedoch ganz einfach selbst helfen. Der Preis jeder Einzelstimme, Direktion oder Partitur ergibt sich durch einen festen Prozentsatz vom Verkaufspreis der Gesamtausgabe:
- 5% für alle Orchesterstimmen (max 4,00€)
- 15% für Direktionen (in C)
- 20% für 6-zeilige Parituren
- 30% für Partituren
Für ihre Einzelstimmenbestellung können Sie unser Team von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr per per Telefon: 06374-9979870 (aus dem Ausland: +49-6374-9979870) oder E-Mail: info@ewoton.de kontaktieren.
Wir nehmen Ihre Einzelstimmenbestellung gerne direkt entgegen.
(Weitere Infos zu Schließtage und Betriebsferien hier)
Kann ich Notenausgaben zur Ansicht bestellen?
Nein - eine Bestellung zur Ansicht ist nicht möglich! Dies erfolgt, um das Urheberrecht unsererseits und auch gegenüber unseren Autoren bestmöglich zu wahren und Kopiermissbrauch vorzubeugen, da das Kopieren von Noten seit 1985 eine Straftat darstellt. Wenn die Verpackung (Einschweißfolie, Siegel, etc.) nicht geöffnet wurde, können Sie von Ihrem 14-tätigen Widerrufsrecht Gebrauch machen.
Bitte vergessen Sie nicht die Rücksendung ausreichend zu frankieren, da unfreie Rücksendungen nicht angenommen werden können.
Bitte beachten Sie:
Nicht nur das Kopieren an sich und und auch die Weitergabe von Musiknoten ist eine Straftat, sondern auch das Einscannen an sich und die digitale Verbeitung im Internet!
Rund um den Versand:
Wer ist der Versanddienstleister?
Je nach Versandart ist der Versanddienstleiter entweder die Deutsche Post (Briefsendungen) oder DHL (Paketsendungen). Andere Versanddienstleister werden unsererseits nicht beauftragt.
Wie erfolgt die Rücksendung von Waren?
Sie können bestellte Waren innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen auf eigene Kosten an uns zurücksenden (gem. Fernabsatzgesetz). Um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen zu können, müssen Sie uns Ihren Widerruf schriftlich (per E-Mail, Brief oder Fax) vorab zukommen lassen. Nutzen Sie dafür bestenfalls unser Muster-Widerrufsformular. Eine bloße Rücksendung der Ware stellt keine verbindliche Erklärung des Widerrufsrechts dar.
Ausgenommen von einer Rücksendung sind Noten, CDs, DVDs und Software deren Verpackung (Einschweißfolie, Siegel, etc.) bereits geöffnet wurde. Weiterhin sind speziell für den Kunden bestellte Einzelstimmen von der Rücksendung ausgeschlossen. Bitte vergessen Sie nicht, die Rücksendung ausreichend zu frankieren, da unfreie Rücksendungen nicht angenommen werden können.
Warum weichen Versandkosten teilweise von den reinen Portokosten ab?
Wie sich aus der Frage schon ergibt, handelt es sich bei den reinen Portokosten lediglich um die Kosten, die wir an den Versanddienstleister (Deutsche Post / DHL) zahlen müssen. Für den Versand fallen jedoch noch weitere Kosten wie z.B. Verpackung, Klebeband, Versandaufkleber, etc. an. Natürlich sind darin ebenso Kosten für die Mitarbeiter enthalten die Ihre Bestellung sorgfältig verpacken und für den Versand vorbereiten - diese möchten wir auch für Ihre geleistete Arbeit fair entlohnen.
Aber das Beste daran: Bereits ab 20,-€ Warenwert erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands (D) und nach Österreich (A) versandkostenfrei!
Welche Steuern und Gebühren fallen für die Lieferung in die Schweiz (CH) an?
Lieferungen in die Schweiz werden seitens der Zollbehörden mit Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren belastet.
Welche Gebühren anfallen, richtet sich nach dem Warenwert. Zum aktuellen Stand (Februar 2018) fallen für Sendungen bis 65 SFr. (USt.-Satz 7,7%) bzw. 200 SFr. (USt.-Satz 2,5%) keine Steuern an - jeweils inkl. Kosten für Verzollung, Versicherung, Transport, Zoll, etc.
Unabhängig davon, ob Steuern und Gebühren anfallen, erhebt die Schweizer Post einen Verzollungspreis. Für Sendungen aus Deutschland in Höhe einer Grundgebühr von: 11,50 SFr., sowie einen Zuschlag von 3% des steuerbaren Warenwerts (ohne Importangaben und Zollabfertigung).
Alle weiteren Informationen sowie eine Übersicht der aktuellen Zollgebühren auf der Seite des Schweizer Zolls
Thema Technik:
Welche Software benötige ich für den Shop?
Generell benötigen Sie zum Besuch unseres Shop keine spezielle Software. Generell empfehlen wir Ihnen für eine korrekte, und auch fehlerfreie Ansicht, einen Flashplayer sowie Java.
Für das Betrachten der Probestimmen benötigen Sie ein PDF-Leseprogramm (z.B. Adobe Acrobat Reader).
Für das Abspielen von Hörbeispielen benötigen Sie einen entsprechenden Audio-Player, wie z.b. Windows Media Player, VLC Player, etc.
Wie kann ich Push-Benachrichtigungen einstellen und deaktivieren?
Die Einstellungen zu unseren Push-Benachrichtigungen finden Sie hier!