Egerländer Liederkranz
Direktion in C, Flöte in C, Klarinette in Eb, 1.Klarinette in Bb, 2.Klarinette in Bb, 3.Klarinette in Bb, 1.Alt-Saxophon in Eb, 2.Alt-Saxophon in Eb, 1.Tenor-Saxophon in Bb, 2.Tenor-Saxophon in Bb, Bariton-Saxophon in Eb, 1.Flügelhorn in Bb, 2.Flügelhorn in Bb, 1.Trompete in Bb, 2.Trompete in Bb, 1.Horn in Eb, 2.Horn in Eb, 3.Horn in Eb, 4.Horn in Eb, 1.Tenorhorn in Bb, 2.Tenorhorn in Bb, 3.Tenorhon in Bb, Bariton in C, 1.Posaune in C, 2.Posaune in C, 3.Posaune in C, 1.Baß in C, 2.Baß in C, Schlagzeug Schweizer Stimmen sind auf den Rückseiten der entsprechenden C-Stimmen Bariton in Bb, Posaune 1,2,3 in Bb, Baß in Eb, Baß in Bb
Inhalt:
Lustige Leut'
Egerländer Liedermarsch Nr. 6
Unten im Garten am Holzapfelbaum
Daß ich nicht rutsch
Aber heut' geht's schön
Uns're alte Oma
Jesses na, wie wär denn das
Egerländer Liedermarsch Nr. 2
Egerländer Liedermarsch Nr. 1
Inhalt:
Lustige Leut'
Egerländer Liedermarsch Nr. 6
Unten im Garten am Holzapfelbaum
Daß ich nicht rutsch
Aber heut' geht's schön
Uns're alte Oma
Jesses na, wie wär denn das
Egerländer Liedermarsch Nr. 2
Egerländer Liedermarsch Nr. 1
Besetzung: | Blasorchester |
Stil/Genre: | Böhmisch / Mährisch Potpourri Medley |
Interpret: | Ernst Mosch & seine Original Egerländer Musikanten |
Schwierigkeitsgrad: | Unter-Mittelstufe | 2 |
Ausgabe: | Potpourri / Medley |
Dauer: | 4-5 Minuten |
Format: | DIN A4 |