Die Fledermaus
Partitur (4-zeilig), Direktion/Keyboard in C, Flöte in C, Klarinette in Eb, 1.Klarinette in Bb, 2.Klarinette in Bb, 3.Klarinette in Bb, 1.Alt-Saxophon in Eb, 2.Alt-Saxophon in Eb, 1.Tenor-Saxophon in Bb, 2.Tenor-Saxophon in Bb, Bariton-Saxophon in Eb, 1.Flügelhorn in Bb, 2.Flügelhorn in Bb, 1.Trompete in Bb, 2.Trompete in Bb, 3.Trompete in Bb, 1.Horn in Eb, 2.Horn in Eb, 3.Horn in Eb, 4.Horn in Eb, 1.Horn in Eb (Melodie), 2.Horn in Eb (Melodie), 1.Horn in F (Melodie), 2.Horn in F (Melodie), 1.Horn in F, 2.Horn in F, 3.Horn in F, 4.Horn in F, 1.Tenorhorn in Bb, 2.Tenorhorn in Bb, 3.Tenorhorn in Bb, Bariton in C, Bariton in Bb, 1.Posaune in C, 1.Posaune in Bb, 2.Posaune in C, 2.Posaune in Bb, 3.Posaune in C, 3.Posaune in Bb, 1.Baß in C, Baß in Eb, 2.Baß in C, Baß in Bb, Elektro-Baß in C, Schlagzeug, Gitarre, Gesang
Vier Spitzentitel der Original Egerländer Musikanten aus dem Jahre 1977 - erstmals in einem Polka-Medley von Frank Pleyer zusammengestellt. Eine sehr schwungvolle Variante für alle Konzerte.
Vier Spitzentitel der Original Egerländer Musikanten aus dem Jahre 1977 - erstmals in einem Polka-Medley von Frank Pleyer zusammengestellt. Eine sehr schwungvolle Variante für alle Konzerte.
- Glücklich ist, wer vergisst
- Mein schönes großes Vogelhaus
- La-La-La-La-La
- So muss allein ich bleiben
- Oje, oje, wie rührt mich dies
- Mein Herr Marquis
- Eins-zwei-drei-vier-fünf-sechs-sieben-acht
- Wie fliehen schnell die Stunden fort
- Walzer aus dem zweiten Akt